termine

Fortbildung
4. DEZ 2023 15-18:30 Uhr

Praxisnachmittag inklusive Theaterarbeit
Fortbildung

 

Das Netzwerk Inklusive Theaterarbeit freut sich, alle Interessierten der inklusiven Theaterarbeit zu unserem Praxisnachmittag herzlich einzuladen!
Bei dem Praxistag werden zwei unterschiedliche Workshops zur Auswahl angeboten.

Inklusive Theaterarbeit – Gemeinsam ins Spiel kommen
In diesem Workshop schlüpfen die Teilnehmenden in Situationen aus den Lebensalltag von Menschen mit Behinderung. Wie werde ich angeguckt, wenn ich mit einer Gehhilfe unterwegs bin? Sind Ärzte immer freundlich und hilfsbereit? Und wann erzähle ich meinem Online-Date von meiner Behinderung?
Außerdem reisen wir an Orte, an denen wir uns richtig wohlfühlen. An unseren Lieblingsorten können wir alles machen, was uns gut tut.
Miriam Cochanski ist 28 Jahre alt und arbeitet als Schauspielerin und Theaterpädagogin. Zudem hat sie bei verschiedenen Produktionen Regie geführt und gibt Workshops zum Thema Kunst und Barrierefreiheit. In ihrer Arbeit ist es ihr sehr wichtig, dass alle Menschen die Möglichkeit bekommen, sich mit ihren eigenen Stärken und Voraussetzungen einzubringen.


Zeitgenössischer Tanz in körperlicher Vielfalt
Der Workshop führt in die Thematik von Tanz und Inklusion ein. Tänzerische Vorerfahrungen, verschiedene Lebensalter, kulturelle Prägungen und Behinderungen jeglicher Art sind erwünscht, aber nicht erforderlich. Was im Einzelnen geschieht, ergibt sich aus den Anliegen, die zusammenkommen, den Möglichkeiten und Einschränkungen der Teilnehmenden. Tanzend brechen wir gemeinsam ins Unerwartete auf. Im Mittelpunkt steht die Improvisation.
Bernhard Richarz, Dr. med., ist Co-Leiter von tanzfähig, der Initiative für mehr körperliche Vielfalt im zeitgenössischen Tanz. Neben seiner Tätigkeit als Arzt und Psychoanalytiker organisiert er Tanz, ist er als Tänzer an verschiedenen Stücken beteiligt und unterrichtet er Zeitgenössischen Tanz und vor allem Improvisation. Infolge einer Polio-Erkrankung lebt er von klein auf mit einer Behinderung. Als Autor erschien zuletzt von ihm das Buch „Körperlicher Umbruch“ (2023).


Plenum
Zum Abschluss werden sich beide Gruppen nochmals kurz über die Workshops austauschen.

Anmelden