Mitten in Berlin schlummert eines der flächenmäßig größten Gebäude der Welt mit einer bewegten Geschichte vor sich hin. Die Rede ist vom Flughafen Tempelhof, kurz THF. Während sich auf dem Tempelhofer Feld die Menschen tummeln, weiß kaum jemand, was im dazugehörigen Gebäude passiert. Vieles steht leer, vieles ist unzugänglich. Aber wie ist der aktuelle Stand? Welche Perspektiven und Interessen sind hier vertreten? Das Publikum begibt sich auf eine Reise in die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft dieses Gebäudes, physisch und gedanklich. Für Schüler*innen der TUSCH Schulen bietet TUSCH in Kooperation mit Theaterscoutings Berlin einen Vorstellungsbesuch inklusive aufführungsbegleitendem Workshop an.
Reclaim THF! Ein Audiowalk
von RECLAIM Kollektiv
am
Mittwoch, 25. Mai 2022 /// 10:00 Uhr
Luftbrückendenkmal (Platz d. Luftbrücke 2, 12101 Berlin)
Zum Workshop:
Was kann hier in Zukunft alles entstehen? Was wünschen wir uns für diesen Ort? Und was kann Kunst dazu beitragen? Bei ortsspezifischem Theater wird ein Ort außerhalb des Theaters zum Bühnenbild, zum Spielobjekt oder zum aktiven Mitspieler: Was gibt es auf einem stillgelegten Flughafen zu sehen? Wo versteckt sich die Geschichte? Wo sind hier Bühnen? Was gehört zur Inszenierung und was war Zufall? Inspiriert von unseren Erlebnissen beim Audiowalk „Reclaim THF“ erforschen wir im Anschluss den Flughafen als Theaterbühne und erträumen eigene Zukunftsvisionen.
Altersgruppe: 12+
Vorstellung und Workshop: 120 Min.
Ticketpreis für Schüler*innen: 3 €. Die Teilnahme am Workhop ist kostenlos.
Anmeldungen bis zum16. Mai: info[at]tusch-berlin.de | 030 247 49 856