Eine Konzert-Performance über Schwestern und Brüder, unsichtbare Codes, dem Verwandt sein und dem sich Verwandt machen. Erinnerungen an unsere Geschwister prägen oft unser Leben und bestimmen unsere weiteren Beziehungen. Neben unseren familiären Banden spielen für viele Menschen Wahlverwandtschaften und Freund*innenschaften eine immens wichtige Rolle. In SISTERHOOD / BROTHERHOOD untersuchen wir Haltungen der Zusammengehörigkeit, spüren kleinen wie größeren Verbindungen, feministischem Empowerment und Verbrüderung nach. Wie weit lassen sich die Familienbande strecken? Inwieweit sind wir alle miteinander verbunden und wo brechen Verbindungen ab? Ausgehend von Interviews der Performer*innen, von Erinnerungen an die eigene Kindheit und von Beobachtungen und Fotos berühmter Geschwister-Paare entsteht eine rasante Performance aus Tanz und selbst entwickelten Songs über Beziehungsgeflechte und Verwandtschafts-Portraits.
Sisterhood/Brotherhood ist eine TUSCH Koproduktion in Kooperation mit dem Theater Thikwa, Camilla Milena Fehér und der Katholischen Schule Sankt Franziskus Berlin.
Hinweis: Bei dieser Vorstellung werden Stroboskop-Effekte verwendet. Bei manchen Blitzfrequenzen können unter Umständen epileptische Anfälle ausgelöst werden.
Von und mit: Camilla Milena Fehér, Atalay Dogan, Deniz Dogan, Konstantin Langenick, Vincent Martinez, Anna Stiede und den Schüler*innen der Katholischen Schule Sankt Franziskus Berlin: David Bernau, Irini Chatziiliou, Laia Tabea, Bruno Jaszczuk, Finia Herzog, Milla-Ovedie Mühlenkordt, Laura Jela Opacak, Maximilian Kirsch, Linus Jonathan Kröger, Alexis Peter Lilge, Luka-Ivan Marcic, Raul Range, Leokadia Elisabeth Zoe Theodora Schwab, Bertal Tekemen, Gregor Damian Wolf, Illia Yaremenko
Künstlerische Mitarbeit: Letizia Aurora Bratz, Hanna Sosoles Cervino Bröking, Felina Marie Findewirth, Mariela Kolak, Emily Sophie Kuring, Leander Joshua Tepke, Jonathan Benjamin Weidenbach, Silke Santelmann
Choreografie/Komposition: Camilla Milena Fehér
Dramaturgische Beratung/Outside Eye: Danielle A. Füglistaller
Musik: Camilla Milena Fehér, Vincent Martinez
Sound Engineer: Orpheus
Video: Jemma Woolmore
Light Adviser: Sandra Blatterer
Kostüme: Maria Camorino Bua
Technik: Holger Duhn, Eric Scheller, Bruno Di Tillo
Produktionsleitung TUSCH: Julia Gotzmann
Beratung Barrierefreiheit: Miles Wendt
Assistenz: Tonia Nacke
Backstage Betreuung: Leonor Grilo
Premiere: 26. März 2025 um 18:30 Uhr
Weitere Aufführungen: 27. März & 28. März um 11 Uhr sowie 29. März um 18:00 Uhr.
Wo: Theater Thikwa, Fidicinstraße 40, 10965 Berlin
Tickets: https://www.thikwa.de/stuecke/sisterhood-brotherhood/