-
über
tusch -
partner-
schaften -
tusch
extra
Aktuell
-
InfoꝎ
Kulturelle Bildung stärken!
PositionspapierWir – Programme und Initiativen der Kulturellen Bildung in Berlin – übernehmen zentrale bildungs- und kulturpolitische Aufgaben des Landes Berlin und werden durch die Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Familie gefördert.
Durch unsere Arbeit ermöglichen wir Kindern und Jugendlichen über künstlerisch-ästhetische Erfahrungen an Kultur teilzuhaben, Stärken zu erkennen, eigene Fähigkeiten zu erproben und zu entwickeln, Anerkennung zu erfahren, eigene Wege zu gehen, eigene Themen einzubringen und aktiv mitzugestalten, mehr als nur Schulinhalte zu lernen, Gemeinschaft und Diversität zu erleben und Inklusion als Stärke zu erkennen.
Es gelingt uns seit vielen Jahren erfolgreiche Modelle kultureller Schul-, Kita-, Unterrichts- und Lernentwicklung sowie eine künstlerisch-kulturelle Praxis in Bildungs- und Jugendeinrichtungen zu konzipieren, einzuführen und strukturell zu implementieren. Wir tragen damit wesentlich dazu bei, die im Berliner Rahmenkonzept Kulturelle Bildung formulierten Ziele zu erreichen
Dabei nehmen wir die in den Einrichtungen tätigen Personen mit, begleiten und qualifizieren sie bei Bedarf. Wir ermöglichen langfristige Kooperationen zwischen Kulturpartnern und (mehr …)